Fragen
Fragen rund um die Dienstleistungen von Clinix Personal
Gibt es Kosten für die Beratung und Betreuung bei der Suche nach einer Festanstellung?
-
Nein, für Stellensuchende sind unsere Dienstleistungen kostenfrei. Eventuelle Kosten werden vom Arbeitgeber übernommen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Netzwerk im Schweizer Gesundheitswesen, um Ihre ideale Stelle zu finden, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Wie hoch ist das Gehalt als temporäre Mitarbeiterin oder Mitarbeiter?
-
Clinix Personal bietet einen attraktiven Stundenlohn sowie eine tägliche Spesenpauschale, abhängig von Ihrer Berufserfahrung und den aktuellen Marktverhältnissen. Neben einer fairen Vergütung legen wir Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und Teamzusammenhalt. Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch.
Wann erfolgt die Lohnzahlung?
-
Der Monatslohn wird spätestens am 5. Tag des Folgemonats auf Ihr Schweizer Bank oder Postkonto ausbezahlt. Jeder temporäre Mitarbeitende erhält bei Anstellung einen Lohnkalender mit den genauen Auszahlungsterminen.
Was ist bei einem mehrmonatigen Auslandaufenthalt zu beachten?
-
Temporäre Anstellungen bei Clinix Personal bieten maximale Flexibilität. Kommunizieren Sie Ihre Pläne frühzeitig, damit wir Ihre Einsätze optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Wir übernehmen die Organisation, damit Sie Ihre beruflichen und persönlichen Ziele vereinbaren können.
Sind temporäre Mitarbeitende gegen Krankheit und Unfall versichert?
-
Ja, alle Mitarbeitenden sind gemäß dem Bundesgesetz über die Kranken- und Unfallversicherung (SUVA) gegen Betriebs- und Nichtbetriebsunfälle sowie Berufskrankheiten versichert. Eine Krankentaggeldversicherung deckt Lohnausfälle bei Krankheit ab. Details finden Sie im «Merkblatt zum Temporär-Rahmenvertrag».
Wie ist die berufliche Vorsorge (Pensionskasse) bei Clinix Personal geregelt?
-
Bei unbefristeten oder über drei Monate befristeten Einsatzverträgen unterliegen temporäre Mitarbeitende ab dem ersten Tag der BVG-Pflicht, sofern die Voraussetzungen (z. B. Jahresmindestlohn, Alter) erfüllt sind. Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch oder im «Merkblatt zum Temporär-Rahmenvertrag».
Welche Kündigungsfristen gelten bei einer temporären Anstellung?
-
Die Kündigungsfristen variieren je nach Einsatzvertrag (unbefristet oder befristet). Genaue Angaben finden Sie in den Vertragsunterlagen.
Ist eine Festanstellung bei einem Einsatzbetrieb möglich?
-
Ja, nach Beendigung des Einsatzvertrags können temporäre Mitarbeitende ohne zusätzliche Kosten direkt vom Einsatzbetrieb fest angestellt werden. Kontaktieren Sie Clinix Personal für eine unverbindliche Beratung und lassen Sie uns Ihre berufliche Zukunft gestalten.