top of page

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Clinix Personal. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Personenbezogene Daten werden im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen (z. B. Schweizer nDSG) und unter Anwendung angemessener technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet. Sie beschreibt, wie Clinix Personal Daten im Zusammenhang mit der Website, Dienstleistungen und vertraglichen Beziehungen erhebt, verarbeitet, speichert und schützt.

Zwecke der Datenverarbeitung​

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung und Optimierung der Website und digitaler Anwendungen (z. B. Online Planungstools)

  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation

  • Abwicklung von Verträgen und Erbringung von Dienstleistungen

  • Durchführung von Bewerbungsverfahren

  • Marketing und Information zu Angeboten

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Wahrung berechtigter Interessen

 

Datensicherheit

In Zusammenarbeit mit Hosting-Partnern treffen wir geeignete Maßnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen. Trotz umfassender Sicherheitsvorkehrungen kann die Datenübertragung über das Internet kein absolutes Schutzniveau garantieren.

Nutzung der Website

Beim Zugriff auf die Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Zeitpunkt, aufgerufene Seiten und Browserinformationen erfasst. Diese dienen der statistischen Auswertung und Optimierung des Angebots, ohne direkten Personenbezug. Weitere personenbezogene Daten werden nur auf freiwilliger Basis erhoben und nicht ohne rechtliche Grundlage an Dritte weitergegeben.

Daten Dritter

Wenn personenbezogene Daten Dritter (z. B. Referenzpersonen) übermittelt werden, müssen die betroffenen Personen über die Datenweitergabe informiert sein und diese rechtlich zulässig sein.

Bearbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Clinix Personal verarbeitet diese zweckgebunden, z. B. für Dienstleistungen, Vertragsabwicklung oder Systemoptimierung, und nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, einschließlich Zugriffs-, Zugangs- und Übertragungssicherungen sowie Maßnahmen zur Datentrennung und -verfügbarkeit. Datenschutz wird bereits bei der Systemgestaltung berücksichtigt (Privacy by Design).

Weitergabe und Übermittlung von Daten

Daten können an externe Dienstleister (z. B. IT- oder Hosting-Provider) weitergegeben werden, wobei vertragliche Vereinbarungen den Datenschutz sicherstellen. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/des EWR erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).

Forschungsprojekte

Clinix Personal beteiligt sich an wissenschaftlichen Projekten zu flexiblen Arbeitsformen. Plattformdaten werden ausschließlich anonymisiert bereitgestellt, ohne Rückschlüsse auf Einzelpersonen.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien für:

  • Notwendige Cookies (Betrieb und Sicherheit)

  • Statistik-Cookies (Reichweitenmessung)

  • Marketing-Cookies (personalisierte Inhalte)

  • Drittanbieter-Cookies (z. B. eingebundene Tools)

Die Verarbeitung basiert auf berechtigten Interessen oder Ihrer Einwilligung, die über das Cookie-Banner oder Browser-Einstellungen verwaltet werden kann.

Verwaltung von Einwilligungen

Einwilligungen für Cookies oder Tracking-Technologien können jederzeit über das Cookie-Banner oder Browser-Einstellungen angepasst oder widerrufen werden.

Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)​

Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ und dem Schlosssymbol im Browser, um die Vertraulichkeit der Datenübertragung zu gewährleisten.

Unverschlüsselte Übertragung

Bei unverschlüsselten Verbindungen (z. B. „http://“ ohne Schlosssymbol) sind Daten potenziell für Dritte einsehbar. Eine Nutzung solcher Kanäle erfolgt auf eigenes Risiko, da Vertraulichkeit und Integrität nicht garantiert werden können.

Sicherheitsverantwortung

Trotz technischer Schutzmaßnahmen liegen Geräte und Netzwerke der Nutzer außerhalb des kontrollierbaren Schutzbereichs von Medfeld. Medfeld übernimmt keine Haftung für Schäden durch Datenverlust oder Manipulation.

Verarbeitung durch Dritte

Daten, die über Online Formulare übermittelt werden, können an beauftragte Dritte (z. B. zur Auftragsabwicklung) weitergegeben werden, unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Server-Log-Files

Der Provider erhebt automatisch anonyme Logdaten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Zeit der Anfrage), die keinen Personenbezug ermöglichen. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nur bei Missbrauchsverdacht.

 

Dienste Dritter

Externe Dienste wie Google Maps, YouTube oder reCAPTCHA können Cookies setzen und Daten an Anbieter (z. B. Google in den USA) übermitteln. Details finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Kontaktformulare und Newsletter

Daten aus Kontaktformularen werden zur Anfragebearbeitung gespeichert und nur bei Einwilligung weitergegeben. Für den Newsletter ist eine E-Mail-Adresse erforderlich; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden (z. B. über den Abmelde-Link).

Rechte der Betroffenen

Sie haben folgende Datenschutzrechte:

  • Auskunft: Über die Verarbeitung Ihrer Daten, Zwecke, Empfänger und Speicherfristen

  • Berichtigung, Löschung, Einschränkung: Bei unrichtigen oder nicht mehr erforderlichen Daten

  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format

  • Widerspruch und Widerruf: Widerspruch aus besonderen Gründen oder Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Weitere Datenschutzrechte und Drittanbieterdienste​

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese sofern gesetzlich zulässig – an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, soweit dies technisch machbar ist und keine Rechte Dritter beeinträchtigt werden.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Widerruf der Einwilligung

Erteilte Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Google-Dienste

  • Google Ads & Conversion-Tracking: Nutzt Cookies zur Anzeigenoptimierung, deaktivierbar unter adssettings.google.com.

  • Google Remarketing: Zeigt personalisierte Anzeigen, deaktivierbar unter

         www.google.com/settings/ads.

  • Google reCAPTCHA: Schützt vor automatisierten Zugriffen durch Analyse von Verhaltensdaten.

  • Google Analytics: Verarbeitet anonymisierte Daten zur Webanalyse, deaktivierbar via tools.google.com/dlpage/gaoptout.

  • Google AdSense: Zeigt kontextbezogene Werbung, Einstellungen unter

         www.aboutads.info/choices.

  • Google Web Fonts: Lädt Schriftarten von Google-Servern (developers.google.com/fonts/faq).

Urheberrecht & Haftung

  • Urheberrecht: Alle Inhalte der Website unterliegen dem Urheberrecht. Vervielfältigung oder Verwendung bedarf der Genehmigung der Rechteinhaber.

  • Haftungsausschluss: Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Für verlinkte externe Websites wird keine Haftung übernommen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Datenschutzkontakt

Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:

Clinix Personal

E-Mail: info@clinixpersonal.com

bottom of page